Das Wohnhaus des Blegihof war in die Jahre gekommen. Nach Untersuchung des Riegelbaus mussten wir leider feststellen, dass dieser nicht in gutem Zustand war. Der Bauherrschaft war es ebenso wichtig, wie uns, den Charakter des Bauernhauses in den Entwurf einfliessen zu lassen.
Aus dem Einfamilien-Bauernhaus wird ein Wohnhaus mit zwei Parteien. Von Anfang an war klar, dass der Sockel aus Bruchstein bestehen bleiben sollte. Er trägt das neue Haus aus Vollholz.
Durch verschiedene Elemente passt sich das Haus nach wie vor in das Gehöft ein. Die Fassade orientiert sich in Proportion und Anordnung der Fenster, sowie der Farbgebung an der Gestaltung historischer Riegelhäuser. In der Umgebung findet man neben einem Wohn- auch nach wie vor einen bäuerlichen Nutzgarten vor. Die Raumeinteilung im Innern ähnelt jener eines typischen Bauernhauses.